Musikvideo »Kämpfen & Gedenken«
Das Musikvideo zum Gedicht »Kämpfen & Gedenken« von Tintenwolf.
Das Musikvideo zum Gedicht »Kämpfen & Gedenken« von Tintenwolf.
Ernestina »Titina« Silá (1943-30.01.1973) ging als Heldin in die Geschichte des Westafrikanischen Unabhängigkeits- und Befreiungskampfes ein. Sie wurde im Süden des heutigen Guinea Bissaus geboren, das damals von der portugiesischen Kolonialmacht verwaltet und kontrolliert wurde. Um sich dieser Unterdrückung entgegenzusetzen,… Continue Reading
»Imperialismus ist ein Unterdrückungssystem, das nicht nur in der brutalen Form erscheint, mit Waffen Land zu erobern. Imperialismus erscheint oft in einer subtilen Form, ein Darlehen, Nahrungsmittelhilfen, Erpressung. Wir bekämpfen das System, das einer handvoll Männern erlaubt die gesamte Menschheit… Continue Reading
Sarah Hegazi (1989-13.06.2020) wurde in Ägypten in eine konservative Familie geboren. Sie wurde früh zur Halbwaise und musste ihre Mutter bei der Erziehung ihrer Geschwister unterstützen. Dennoch gelang es der bildungsbegeisterten Jugendlichen Informatik zu studieren. Über Fernkurse vertiefte sie ihre… Continue Reading
Ernst Johannes Fritz Thälmann (16.04.1886-18.08.1944) kam in Hamburg zur Welt, in eine arme Familie geboren, die einen kleinen Laden betrieb. Von frühesten Jahren an musste er dort zu schlechten Bedingungen aushelfen und wurde dazu trotz guter Noten von der Schule… Continue Reading
Ivana Hoffmann (01.09.1995-15.03.2015) wurde in Emmerich in Nordrhein-Westfalen geboren. Aufgewachsen ist sie in Meidrich, einem proletarisch geprägten Stadtteil Duisburgs. Dort hat sie von ihrer Kindheit an das Wechselspiel von Alltagsrassismus und kapitalistischer Klassengesellschaft erleben können und früh gelernt es zu… Continue Reading
Karl Paul August Friedrich Liebknecht (13.08.1871-15.01.1919) war ein Sozialist, Antimilitarist und Revolutionär. Bekannt ist er vor allem für seine Rolle in der Novemberrevolution und als Mitgründer der KPD. Geboren wurde er 1871 in Leipzig als Sohn von Wilhelm Liebknecht, einem… Continue Reading
Rosa Luxemburg (05.03.1871-15.01.1919) ist weithin bekannt für ihre Rolle in der Novemberrevolution und als Mitbegründerin der KPD. Weniger bekannt ist ihr politischer Lebensweg vor dem 1. Weltkrieg. Sie wurde vermutlich 1871 als Rozalia Luksenburg in Zamość, welches damals zum russisch… Continue Reading
Carlo Giuliani (14.03.1978-20.07.2001) kam in Rom zur Welt, wurde in eine politisch seit langem aktive Familie geboren und bereits 1970 war eine Tante von ihm, Maria Angeloni, bei einem Angriff auf die US-Botschaft in Athen gefallen. Carlo selbst war aber… Continue Reading
Carlos Javier Palomino Muñoz (03.05.1991-11.11.2007) war ein junger Antifaschist aus Madrid, der im Alter von 16 Jahren am 11. November 2007 von einem faschistischen Berufssoldaten getötet wurde. Zum Zeitpunkt seiner Ermordung war Carlos zusammen mit anderen Genoss*innen auf dem Weg… Continue Reading
Johann Georg Elser (04.01.1903-09.04.1945) war ein Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Er verübte am 8. November 1939 einen leider gescheiterten Anschlag auf Hitler und die NS-Führungsriege. Elser wurde am 4. Januar 1903 in Hermaringen in Württemberg als Sohn von eines Holzhändlers… Continue Reading