Musikvideo »Kämpfen & Gedenken«
Das Musikvideo zum Gedicht »Kämpfen & Gedenken« von Tintenwolf.
Das Musikvideo zum Gedicht »Kämpfen & Gedenken« von Tintenwolf.
Karl Paul August Friedrich Liebknecht (13.08.1871-15.01.1919) war ein Sozialist, Antimilitarist und Revolutionär. Bekannt ist er vor allem für seine Rolle in der Novemberrevolution und als Mitgründer der KPD. Geboren wurde er 1871 in Leipzig als Sohn von Wilhelm Liebknecht, einem… Continue Reading
Rosa Luxemburg (05.03.1871-15.01.1919) ist weithin bekannt für ihre Rolle in der Novemberrevolution und als Mitbegründerin der KPD. Weniger bekannt ist ihr politischer Lebensweg vor dem 1. Weltkrieg. Sie wurde vermutlich 1871 als Rozalia Luksenburg in Zamość, welches damals zum russisch… Continue Reading
Carlo Giuliani (14.03.1978-20.07.2001) kam in Rom zur Welt, wurde in eine politisch seit langem aktive Familie geboren und bereits 1970 war eine Tante von ihm, Maria Angeloni, bei einem Angriff auf die US-Botschaft in Athen gefallen. Carlo selbst war aber… Continue Reading
Carlos Javier Palomino Muñoz (03.05.1991-11.11.2007) war ein junger Antifaschist aus Madrid, der im Alter von 16 Jahren am 11. November 2007 von einem faschistischen Berufssoldaten getötet wurde. Zum Zeitpunkt seiner Ermordung war Carlos zusammen mit anderen Genoss*innen auf dem Weg… Continue Reading
Johann Georg Elser (04.01.1903-09.04.1945) war ein Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Er verübte am 8. November 1939 einen leider gescheiterten Anschlag auf Hitler und die NS-Führungsriege. Elser wurde am 4. Januar 1903 in Hermaringen in Württemberg als Sohn von eines Holzhändlers… Continue Reading
Leo Jogiches (17.7.1867-3.1919) ist in der heutigen Linken beinahe vergessen. Allenfalls erinnert man sich seiner als engen Mitarbeiter (und Liebhaber) Rosa Luxemburgs, das wird seiner Bedeutung als begabtem Organisator und Strategen der Arbeiterbewegungen Deutschlands, Polens und Russlands jedoch nicht annährend… Continue Reading
Neus Català i Pallejà (06.10.1915-13.04.2019) war Mitglied des Partido Socialista Unificado de Cataluña (kurz: PSUC; deutsch: Vereinte Sozialistische Partei von Katalonien) während des Spanischen Bürgerkriegs und die letzte spanische Überlebende des Konzentrationslagers Ravensbrück. Neus Català stammte aus einer Bauernfamilie der… Continue Reading
Salvador Puig i Antich (30.05.1948-02.03.1974) wurde als der dritte Sohn von sechs Geschwistern einfacher Arbeiter*innen in Barcelona geboren. Der Mai 1968 in Frankreich hat seinen politischen Glauben stark beeinflusst. Als Anarchist entsagte Salvador allen hierarchischen politischen und sozialen Strukturen, um… Continue Reading
Bernhard Bästlein (03.12.1894-18.09.1944) war ein Feinmechaniker, Kommunist und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Er wurde 1894 in einer sozialdemokratischen Arbeiterfamilie in Hamburg geboren. Bereits während seiner Lehrzeit schloss er sich der Sozialistischen Arbeiterjugend, 1912 auch der SPD an und wurde Gewerkschaftsmitglied.… Continue Reading
Berta Cáceres (04.03.1973-03.03.2016) war eine der Mitbegründer*innen der Organisation COPINH (Consejo Cívico de Organizaciones Populares e Indígenas de Honduras), welche sich für die Erhaltung von Naturräumen und die indigenen Gemeinden der Lenca einsetzt. Die Lenca als größte indigene Gruppe in… Continue Reading